Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2025
Ralf Becker, 1. Vorsitzender des TSV Eriskirch,
begrüßte am Freitag, den 28.03.2025,um 20:00 Uhr,
in der Vereinsgaststätte Ristorante Pizzeria "Da Fato"
die anwesenden Mitglieder und alle Freunde des TSV.
Ein besonderer Gruß ging an Frau Gudrun Schmidt , die als 1.stellvertretende Bürgermeisterin den Bürgermeister Herrn Arman Aigner vertrat,
der aus gesundheitlichen Gründen verhindert war.
Ralf Becker stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
In seinen Ausführungen blickte Ralf Becker auf ein Jahr mit einigen Veränderungen zurück.
Die Modernisierung der Vereinsgaststätte war eines der zentralen Projekte des vergangenen Jahres. Die Maßnahmen waren umfassend und zielten darauf ab, sowohl die Funktionalität als auch das Erscheinungsbild zu verbessern. Die alten Fenster wurden durch moderne, energieeffiziente Modelle ersetzt und eine neue Terrassentür installiert, die einen direkten Zugang zum Gartenbereich ermöglicht. Parallel dazu erfolgten eine grundlegende Renovierung der Sanitäreinrichtungen und eine komplette Bodenrenovierung.
Unser Vereinswirt Fato hat die Modernisierung durch die Anschaffung neuer Möbel gekrönt. Zeitgemäße Tische und Stühle sowie eine Neugestaltung des Gastraumambientes haben die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert. Diese Investitionen werden nicht nur die Attraktivität unserer Vereinsgaststätte steigern, sondern auch ein einladendes Umfeld für unsere Mitglieder und Gäste schaffen.
Der geplante Bau eines Funktionsgebäudes für unsere Fußballabteilung blieb ein intensiv diskutiertes Thema. Die Realität der Baukosten zwingt uns jedoch zu einer realistischen Einschätzung. In den vergangenen Jahren sind die Baupreise um geschätzte 40-50 Prozent gestiegen. Trotz der großzügigen Unterstützung der Gemeinde ist das Projekt derzeit wirtschaftlich nicht darstellbar.
Der Verein musste daher die schmerzliche Entscheidung treffen, das Projekt vorerst zurückzustellen. Die Lösung mit Umkleidekabinen in der Sporthalle bleibt zunächst bestehen. Dies ist keine leichte Entscheidung, aber eine wirtschaftlich notwendige, die uns hilft, die finanziellen Ressourcen des Vereins verantwortungsvoll zu verwalten.
Nach weit über zehn Jahren im Vorstand legte Ralf Becker sein Amt nieder. Auch Schriftführer
Bernd Fangero, kandidierte nicht mehr. Dies markiert einen Umbruch für den Verein. Die intensive Suche nach Nachfolgern war bisher leider erfolglos.
Da keine keine neuen Vorstandsmitglieder gefunden wurden, wird zeitnah eine außerordentliche Hauptversammlung zur Neubesetzung einberufen. Dies zeigt die Entschlossenheit, den Verein handlungsfähig zu halten und gleichzeitig eine zukunftsfähige Lösung zu finden.
Ein tiefer Dank galt all jenen, die den TSV Eriskirch e.V. in den vergangenen Jahren geprägt und unterstützt haben. Besonders dankte Ralf Becker seinen Vorstandskollegen Petra, Christoph und Bernd für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Abteilungsleiter und Übungsleiter haben mit ihrem unermüdlichen Engagement maßgeblich zum Vereinsleben beigetragen. Ohne dieses Engagement wäre der TSV Eriskirch e.V. nicht das,
was er heute ist.
Ralf Becker dankte den örtlichen Vereinen, Bürgermeistern und Gemeinderatsmitgliedern für ihre Unterstützung.
In den Abteilungen gab es auch 2024/2025 vielfältige Aktivitäten.
Fußballabteilung - Aktive
Für die aktiven Fußballer war der Höhepunkt der Saison die Reise auf die Insel Malta. Dort haben wir drei Tage lang die Sonne am Strand genossen und den Klassenerhalt gebührend gefeiert.
Ein Highlight des Ausflugs war ein Partyschiff, auf dem die 16 mitgereisten Spieler den Sonnenuntergang an der maltesischen Küste bei einigen kühlen Getränken genießen konnten .
Fußballabteilung - AH

Jugendfußball
Der TSV Eriskirch befindet sich im Jugendfußball mit 7 Mannschaften im Spielbetrieb, welcher sich aus jeweils zwei E-Jugend und zwei D-Jugend Mannschaften,
sowie einer C-Jugend zusammensetzen.
Im Bereich der B und A-Jugend besteht seit längerem eine Spielgemeinschaft mit dem FV Langenargen.
Unsere jüngsten,die Bambinis und F-Jugend bestreiten einige Spieltage in Turnierform.
Ein Höhepunkt 2024 war der Saisonabschluss mit allen Jugendmannschaften mit über 100 Teilnehmern in Seekirch (Turniere und Zeltübernachtung).



Fitnessgymnastik für Frauen
Abteilung Badminton
Das Training findet immer montags ab 19 Uhr statt

Abteilung Fitness,Freizeit und Gesundheit (FFG)
Rehasport

Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Kurse angeboten. Sehr positiv hat sich der Reha Sport Kurs entwickelt . Inzwischen sind es 6 Gruppen mit jeweils
15 Teilnehmern pro Gruppe.
Geleitet werden die Kurse von Margit Wahl.
Vom Arzt verordnet, von der Krankenkasse bezahlt.
Die Nachfrage ist sehr groß.
16.Eriskircher Riedlauf am 05.05.2024

Bei herrlichem Wetter fand am 5.Mai 2024 der 16.Riedlauf in Eriskirch statt , wieder bestens organisiert von der Veranstaltungsgemeinschaft Kulturfreunde, FWV und TSV Eriskirch.
Mit über 300 Läuferinnen und Läufern wurde die zweithöchste Teilnehmerzahl gemessen ,
davon alleine 108 Kinder.
Sportabzeichen

Seit 2005 legen begeisterte Sportlerinnen und Sportler aus Eriskirch die Prüfungen zum deutschen Sportabzeichen ab. Schon seit 2007 sind auch die Schülerinnen und Schüler der Irisschule mit dabei. In 2024 waren wieder 100 davon erfolgreich. Ebenfalls geschafft haben es 32 Jugendliche und Erwachsene vom TSV Eriskirch.
Abteilung Tischtennis
Nach einer langen Pause hat die TT-Abteilung
des TSV Eriskirch am 20.01.2024 wieder eine Vereinsmeisterschaft veranstaltet.
Diese Meisterschaft sollte auch gleichzeitig eine Möglichkeit sein , unsere Aktiven auf die Rückrunde in der Kreisliga vorzubereiten.
Es gab viele spannende Begegnungen ,
die auch teilweise erdenklich knapp ausgingen.
Es wurde im Einzel ( Jeder gegen Jeden )
und Doppel gespielt.
Höhepunkt im Jahr 2024 war die 1.Internationale Bodensee Open. Ein Turnier dieser Größe wurde zum ersten Mal von der Abteilung TT gemeinsam mit dem TTBW organisiert und durchgeführt .
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg .

Mit den Siegern freuen sich Petra Rozanowske (1. TSV-Vorsitzende) und Viktor Fütterer (Abteilungsleiter Tischtennis TSV ).

Der erste sportliche Höhepunkt im Jahr unseres Jubiläums „100 Jahre TSV Eriskirch“
war die Austragung der „Series Finals 2024“ in der Sporthalle in Eriskirch.
Der TSV Eriskirch hat gemeinsam mit den teilnehmenden Landesverbänden aus Hessen , Bayern , Niedersachsen ,TTV Rheinland-Rheinhessen und Baden-Württemberg , ein herausragendes Event organisiert ,
bei dem sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch ihre Fans auf ihre Kosten kamen.
Durch die Teilnahme von 5 Landesverbänden wurde das Turnier erstmalig an 2 Tagen ausgetragen.
Viel Lob gab es von den Sportlerinnen und Sportler und den Verantwortlichen der einzelnen Landesverbände und man war begeistert von unserer tollen Halle.
Ein weitere Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr war der Besuch des Bundestrainers und Weltmeisters Jörg Roßkopf

Abteilung Turnen
Das Highlight war das Abschlußfest am 29.06.2024.
Motto war : Dschungel. Wir haben einen großen Parcours in der gesamten Halle aufgebaut und es durfte jeder teilnehmen, auch Kinder, die nicht Mitglieder des TSV sind.


Abteilung Skiclub

Petra Rozanowske informierte in ihrem Bericht über den aktuellen Mitgliederstand und gab einen Überblick zu Veränderungen in den letzten 3 Jahren.
Christoph Rommel gab den Anwesenden einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins, über die aktuellen Kontostände und die auf den Verein zukommenden Ausgaben.
Werner Walzer bescheinigte als Kassenprüfer Christoph Rommel
eine mustergültige Kassenführung
und empfahl der Versammlung die Entlastung.
Frau Gudrun Schmid 1.stellvertretende Bürgermeisterin , empfahl die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer.
Die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer erfolgte durch die Mitgliederversammlung einstimmig.
Anschließend leitete Frau Gudrun Schmid die Wahl des neuen Vorstandes.
Nachdem alle Mitglieder mit einer offenen Wahl einverstanden waren, wurde die neue Vorstandschaft, wie folgt
gewählt:
1. Vorsitzende |
Petra Rozanowske |
null Gegenstimmen |
2 Enthaltungen |
Hauptkassierer |
Christoph Rommel |
einstimmig |
|
|
Kassenprüfer |
Stefan Schillinger |
1 Gegenstimme |
null Enthaltungen |
Kassenprüfer |
Siegi Peschke |
1 Gegenstimme |
8 Enthaltungen |
Ralf Becker und Bernd Fangero , die sich nicht mehr zur Wahl stellten ,
wurden auf Grund ihrer guten Arbeit und ihres Engagements zum Wohle des Vereins , mit Standing Ovations
von den Anwesenden gewürdigt.
der aktuelle Vorstand des TSV Eriskirch : Petra Rozanowske und Christoph Rommel
Die Positionen des 2. Vorstandes und des Schriftführers konnten noch nicht neu besetzt werden.
In einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Auch in diesem Jahr wurden für langjährige Treue und Mitarbeit im Verein Ehrennadeln sowie Ehrenurkunden verliehen .
Ausblick 2025
Wie bereits bei der letzten Jahreshauptversammlung mitgeteilt, steht im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum unseres Vereins an und dies wollen wir angemessen feiern.
Auch bei den Fußballern steht die 75-Jahr-Feier an, die in die Feierlichkeiten der 100-Jahr-Feier des Vereins integriert werden soll.
Wir werden verschiedene Veranstaltungen der Vereine und auch den diesjährigen Riedlauf unter das Motto 100-Jahre TSV Eriskirch stellen.
Die ersten Veranstaltungen haben schon stattgefunden. Wie wir bereits sehen konnten, war die Tischtennisabteilung hierbei sehr aktiv. Daher danken wir den Machern in der Tischtennisabteilung, insbesondere dem Abteilungsleiter Viktor Fütterer recht herzlich für die bereits durchgeführten Großveranstaltungen, die das gute Bild unseres Vereins in der Öffentlichkeit gestärkt und auch weiterhin verbessert haben.
Im September dann eine große Feier , die in der Irishalle und auf den umliegenden Fußballplätzen durchgeführt werden wird. Hierzu werden wir rechtzeitig konkrete Informationen herausgeben.
Zum Abschluss ging ein Dank an die Gemeindeverwaltung, Frau Gudrun Schmid und die Gemeinderäte für die Unterstützung und Zusammenarbeit .
Danke an die Übungsleiter und die vielen Helfer, Dank an die Eltern, die in den Jugendabteilungen mithelfen, Dank den Kassenprüfern für Ihre Arbeit, Dank aber auch den Sponsoren, die uns immer tatkräftig unterstützt haben.
Selbstverständlich auch ein großer Dank an Fato, seinem Team und seiner Familie
und unseren Hausmeistern, stellvertretend Herrn Rothe , für ihre Unterstützung.
Hier noch ein Hinweis : 17.Eriskircher Riedlauf am 18.05.2025

b.f.
nach oben
|