Gesamtübersicht |
|
Kursangebote Frühjahr 2022
Allgemeines :
Die Abteilung FFG startet wieder mit ihrem Kursprogramm.
alle Regelungen aufgehoben
Die Teilnehmerzahl in den Kursen ist wegen der Raumgröße begrenzt, max.12 Personen.
Wer eine eigene Matte hat,kann diese gerne mitbringen.
Wer keine hat,bitte ein großes Badetuch, dass die "Leihmatte" komplett zudeckt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist,können wir momentan 10_er Karten Besitzer nur noch in den Raum lassen, wenn Platz ist.
Bevorzugt werden die, die den kompletten Kurs gebucht haben ( ausgenommen Fitness Mix ) .
Änderungen vorbehalten
Sonderregelung: Durch die reduzierte Teilnehmerzahl, sollte jeder die Chance haben an einem Kurs mitzumachen. Bitte vorerst nur für einen Kurs anmelden. Natürlich kannst du dich für mehrere Kurse anmelden. Sollte in einem weiteren Kurs noch ein Platz frei sein, werden die Plätze dann laut eingehender Warteliste vergeben.
Anmeldungen:PRozanowske@t-online.de
|
|
|
|
Bewegen statt schonen - Rücken aktiv Sport in der Prävention |
Das Kursprogramm Rücken Aktiv ist ein präventives Rückenprogramm, dessen Ziel es ist,
Freude an der Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern.
Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, bei der die Wirbelsäule einen Teil eines Ganzkörper-Haltungskonzepts darstellt,
stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar - um die Beweglichkeit,
Ausdauer sowie die Koordinations- und Entspannungsfähigkeit zu verbessern.
|
Kursleiterin |
Karin Hutter |
 |
Qualifikation |
Übungsleiter C Fitness und Gesundheit,
Übungsleiter B Sport in der Prävention
Zertifikat Sport pro Gesundheit, DTB-Beckenbodentrainerin,Yogalehrerin
( anerkannt von den Krankenkassen )
Anmeldung über Karin Hutter
karinhutter@online.de
|
|
|
|
Kurs 1 |
Dienstag, 01.02.2022 18:00 Uhr - 19:00 Uhr 12 Stunden ( 60min )
|
belegt / Warteliste |
Kosten |
TSV-Mitglieder 65 € Nichtmitglieder 85 €
Präventionskurse können von Ihrer Krankenkasse nach§ 20 SGB V bezuschusst werden. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. |
|
|
|
Go with the flow: Mit Yoga das Leben annehmen - Sanft und kraftvoll zur inneren Mitte Yoga bringt dein Prana zum Fließen |
|
|
|
Da ist als Erstes der Atem. Auch wenn du den ganzen Tag vor lauter Stress und Hektik nicht einmal tief ein- und ausgeatmet hast - beim Yoga wirst du durch den Fokus auf die Atmung und die entspannenden Elemente endlich wieder entspannt atmen.
Durch die tiefe Atmung, die ganzheitliche Entspannung, aber natürlich auch wegen der körperlichen Übungen wird dann auch in alle anderen physischen Systeme Bewegung kommen: Es wird mehr Blut durch deine Adern fließen, der Stoffwechsel wird angeregt, die Entgiftungssysteme werden aktiviert, ja, sogar deine Hormonproduktion und dein Immunsystem harmonisieren sich.
Die Bewegung beeinflusst natürlich auch dein myofasziales Gewebe: Deine Muskeln werden nicht nur besser durchblutet und gestärkt, sondern zusammen mit den Faszien auch gedehnt. Verspannungen und Verhärtungen lösen sich so, Schmerzen nehmen ab, du wirst sofort beweglicher und weicher.
Speziell das Öffnen der Körpervorderseite mit Rückbeugen hebt die Laune - durch das Dehnen des Brustbereichs öffnest du im übertragenen und gefühlten Sinn dein Herz.
|
|
|
|
Kursleiterin |
Karin Hutter |
 |
Qualifikation |
Übungsleiter C Fitness und Gesundheit,
Übungsleiter B Sport in der Prävention
Zertifikat Sport pro Gesundheit, DTB-Beckenbodentrainerin,Yogalehrerin
( anerkannt von den Krankenkassen )
Anmeldung über Karin Hutter
karinhutter@online.de
|
|
|
|
Kurs 2 |
Dienstag, 01.02.2022 19:05 Uhr - 20:20 Uhr 12 Stunden ( 75min )
|
belegt / Warteliste
|
Kosten |
TSV-Mitglieder 75 € Nichtmitglieder 95 €
Präventionskurse können von Ihrer Krankenkasse nach§ 20 SGB V bezuschusst werden. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. |
|
|
|
Power Workout ( Nr. 2022/1 )
|
Mit einem Mix aus rhythmisch dynamischen Bewegungen und gezielten Übungen bringen wir nicht nur unser Herz-Kreislauf-System in Schwung, sondern trainieren auch die einzelnen Muskelgruppen.
|
Kursleiterin |
Nadine Hentschel |
|
Qualifikation |
Fitness Trainer A-Lizenz
|
|
Kurs |
Donnerstag, 03.02.2022 18:30 Uhr - 19:25 Uhr 12 Stunden ( 55min ) |
belegt
|
Kosten |
TSV-Mitglieder 36 € Nichtmitglieder 54 € |
|
|
|
|
Mobility Training / Faszien ( Nr. 2022/2 )
|
Mobility Training ist für jeden, der seine Beweglichkeit erhalten oder steigern möchte - bis ins hohe Alter.
# Verbesserung der aktiven Beweglichkeit
# Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien
# Vergrößerung des Bewegungsradius
|
Kursleiterin |
Nadine Hentschel |
|
Qualifikation |
Fitness Trainer A-Lizenz
|
|
Kurs |
Donnerstag, 03.02.2022 19:30 Uhr - 20:25 Uhr 12 Stunden ( 55min ) |
Kosten |
TSV-Mitglieder 36 € Nichtmitglieder 54 € |
|
|
|
|
All in One ( Nr. 2022/3 )
|
Ein Workout das Kraft, Beweglichkeit und Kondition gleichmäßig trainiert.
Abwechselnde Stundeninhalte mit unterschiedlicher Trainings- und Belastung Intensität, garantieren ein effektives Ganzkörpertraining.
Tabata, Intervall, Kettle Bell und jede Menge Spaß.
|
Kursleiterin |
Petra Rozanowske |
|
Qualifikation |
Fitness Trainer A-Lizenz, Mental Trainer, Spiritueller Lehrer
|
|
Kurs |
Montag, 31.01.2022 18:00 Uhr - 19:00 Uhr 10 Stunden |
Kosten |
TSV-Mitglieder 30 € Nichtmitglieder 45 € |
|
|
|
|
|
|
|
RehaSport
|
Ab Montag , den 24.01.2022 wieder RehaSport !
|
|
|
|
 |
alle Regelungen aufgehoben
|
|
|
|
Zu diesen Zeiten wird trainiert
Montag / Mittwoch :
Kurs 1 : 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr
Kurs 2 : 08:20 Uhr bis 09:05 Uhr
Kurs 3 : 09:10 Uhr bis 09:50 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
Hier findet ihr Übungen , die ihr leicht nachmachen könnt
Sport mit Maggy
Wünsche Euch viel Spass bei den Übungen und bleibt gesund !
Eure Maggy
|